de
Nachricht
Nachricht

Funktionsprinzip des Haartrockners

13 Jan, 2025 11:27am

Das Funktionsprinzip eines Haartrockners besteht hauptsächlich darin, den Rotor anzutreiben, um die Lüfterflügel über einen Elektromotor zu drehen, Luft anzusaugen, um einen zentrifugalen Luftstrom zu bilden, und ihn dann durch den Luftauslass auszublasen. Wenn der Heizdraht unter Spannung heiß wird, wird heiße Luft ausgeblasen; Wenn kein Strom vorhanden ist, blasen Sie kalte Luft aus. ‌

 


Der Grundaufbau eines Haartrockners besteht aus folgenden Teilen:

 

Schale: schützt interne Komponenten und dient als äußere Dekoration.

Elektromotor und Lüfterflügel: Der Elektromotor ist im Gehäuse eingebaut, die Lüfterflügel sind am Wellenende des Elektromotors montiert. Wenn sich der Elektromotor dreht, wird Luft durch den Lufteinlass angesaugt und durch den Luftauslass ausgeblasen.

Elektrisches Heizelement:normalerweise aus elektrischem Heizdraht gefertigt und am Luftauslass installiert. Die vom Motor ausgestoßene Luft wird durch den elektrischen Heizdraht erwärmt und in heiße Luft umgewandelt, die ausgesendet wird. Einige Haartrockner sind mit Thermostaten in der Nähe des elektrischen Heizelements ausgestattet, die den Stromkreis automatisch unterbrechen, wenn die Temperatur den vorgegebenen Wert überschreitet, und so Schutz bieten.

Windschutzscheibe: Wird verwendet, um die Ansaugluftmenge anzupassen und so die Windtemperatur und -geschwindigkeit zu beeinflussen.

Schalter: Normalerweise gibt es drei Stufen: „Stop“, „Heißluft“ und „Kaltluft“, angezeigt durch Weiß, Rot und Blau.

Bei der Verwendung eines Haartrockners sollten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, z. B. die Vermeidung einer längeren Verwendung, um thermische Verletzungen zu vermeiden, und die Beachtung der Temperatur- und Luftmengeneinstellung während der Verwendung, um den Motor und die elektrischen Heizelemente zu schützen.